Phytolacca (Kermesbeere, Phyt)
Das homöopathische Mittel Phytolacca ist vor allem bei Halsschmerzen mit dunkelrotem Rachen sehr wertvoll.
KÖRPERLICH:
• Die Schmerzen strahlen, wenn man schluckt bis zum Ohr aus.
• Die Halslymphknoten sind schmerzhaft geschwollen.
• Die Zunge hat einen schleimig gelben Belag, die Zungenspitze ist gerötet.
• Das Mittel ist hilfreich bei allen Folgebeschwerden einer Mandelentzündung, wie etwa Gelenksschmerzen.
• bei Brustentzündung während des Stillens, wenn das Baby saugt, strahlen die Schmerzen in den ganzen Körper aus. Die Absonderungen aus den Brustwarzen sind chronisch und halten auch noch lange nach dem Stillen an.
• bei harten Knoten in der Brust mit geschwollenen Achseldrüsen
• Das Körpergefühl ist müde, schlapp, kaputt und zerschlagen, jedoch ruhelos.
• Der Gehörsinn ist besonders sensibel.
• bei Angina pectoris, nachdem der Schmerz im Herz endet und es ähnlich im rechten Arm schmerzt.
• Der Mensch neigt zu Sinusitis mit zähen, fadenziehenden Absonderungen, die sich nur schwer lösen lassen.
ALLGEMEIN:
• Die Beschwerden verschlechtern sich nachts, durch nasskaltes Wetter und Bewegung.
• Eine Verbesserung zeigt sich durch Ruhe und Wärme.
• Das Mittel bewährt sich besonders bei Mandelentzündung, Seitenstrang-Angina und Brustentzündungen.
• bei rheumatischen Beschwerden oder empfindlichen und sehr heißen rheumatischen Schwellungen
• bei geschwollenen und harten Drüsen und Krebsleiden
• Die Schmerzen kommen und gehen plötzlich, sie sind stechend, nach oben und unten wandernd, schießend, wie Stromstöße.
• Der Mensch ist ruhelos und verlangt nach Bewegung.
|